
Corona-Sicherheits-Beschränkungen
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen dieses Jahr leider viele beliebte Veranstaltungen abgesagt werden.
Liebe Wanderer, liebe Naturfreunde, liebe Sportler,
Um Begegnungsverkehr auf den schmalen Pfaden in der Briedeler Schweiz zu begrenzen und um die Einhaltung der Abstandsregelungen zu ermöglichen, bitten wir Sie, den Rundweg des Seitensprung nur im Uhrzeigersinne zu begehen.
Gemeindeverwaltung Briedel
Bitte hier klicken für wichtige Corona-Informationen im Zeller Land.
Foto: Philipp Bohn
Freie Zimmer
Herzlich willkommen im Weinort Briedel!
Der romantische Wein- und Ferienort Briedel im Herzen der Mittelmosel mit seinem berühmten Wein, dem Briedeler Herzchen, lädt ein zum "Schauen, Leben und Verlieben".
Zahlreiche Fachwerkhäuser in blumengeschmückten, verwinkelten Gassen; die Barockkirche von seltener Schönheit mit Orgel, Hochaltar und Deckenmalerei; ein kunstvoll gestalteter Brunnen in der Dorfmitte, bequeme Wanderwege und eine gepflegte Gastlichkeit charakterisieren diese Gemeinde im Herzen der Mittelmosel.
Gepflegte Hotels, Gaststätten und Privatpensionen stehen ganzjährig zur Verfügung, um dem Gast den Aufenthalt in Briedel so angenehm wie möglich zu machen.
Briedel liegt inmitten der "Briedeler Schweiz", ein Waldgebiet mit romantischen Felspartien, beeindruckenden Aussichtspunkten und gut markierten Wanderwegen.
Ausruhen, abschalten, keine Hetze...
ganz einfach den Alltag vergessen in einem Ferienort in einer reizvollen Landschaft, in der sich jeder erholen und auch ganz viel erleben kann ...
Weinkönigin Lea I.
Foto: Nedeljko Radic
Moselsteig Premium-Wanderweg Briedeler Seitensprung
30.8.2014 Immer noch aktuell: In der Rhein-Zeitung ist ein ganzseitiger Artikel über den Premium-Wanderweg "Briedeler-Seitensprung" erschienen.
Moselsteig-Seitensprung Briedeler Schweiz
Am 7.11.2015 veröffentlichte die Rhein-Zeitung einen interessanten Artikel über den Premium-Wanderweg "Briedeler Schweiz".
RZ-12.12.2019
12.12.2019 In der Rhein-Zeitung ist ein neuer Artikel über den Premium-Wanderweg "Briedeler-Seitensprung" erschienen.
KuLaDig - RZ 30.04.2020
RZ 30.04.2020
Interview mit Hermann Thur über das Digitalisierungsprojekt KuLaDig.
Briedel ist KuLaDig-Modellpartner 2020.
www.kuladig.de
Das Projekt KuLaDig ist eine Digitalisierungskampagne von Kulturgütern. Träger ist der LVR (Landschaftsverband Rheinland). Die Projektleitung und Betreuung erfolgt durch die Universität Koblenz-Landau. Zusätzlich erhält jede Modellgemeinde 1000,00 Eur Digitalisierungszuschuss.
Mehr erfahren ...