 |
Weinstrassenfest Briedel 5. - 7. September 2014
Briedeler Winzer veranstalten im alten historischen Ortskern, inmitten vieler Fachwerkhäuser, die teilweise in Geschoß- oder Stockwerksbauweise errichtet wurden, ein Weinfest besonderer Art.
Neben typischen, regionalen Speisen werden edle Weine, Sekt und auch Edelbrände zum Verkosten angeboten.
Außer dem ältesten Fachwerk-Rathaus der Mosel aus dem Jahre 1615, sind die auf einem alten Kirchplatz 1776 erbaute barocke Martinskirche, sowie gut erhaltene Reste der ehemaligen Briedeler Stadtmauer ( Eulenturm 1343 – 1689) zu besichtigen.
Öffnungszeiten: Freitag, 05.09.2014: Offizielle Eröffnung am Brunnenplatz: 18.00 Uhr: Samstag, 06.09.2014: Beginn 11.00 Uhr Sonntag, 07.09.2014: Beginn 11.00 Uhr
Eröffnungsprogramm Freitag, 30.08.2013 um 18.00 Uhr am Brunnenplatz:
Musikkapelle Moseltal Begrüßung Tanzgruppe Briedeler Herzchen Gemischter Chor Eintracht Briedel Grußworte des Ortsbürgermeisters mit Begrüßung der Ehrengäste Ansprache des Gästebacchus Grußworte der Weinkönigin von Briedel Anna-Lena Musikkapelle Moseltal
Es erwartet Sie an allen Tagen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm!!!
|
1 MoselSteakhouse
- Steaks
- Backfisch
- Samstag & Sonntag: Kaffee + Kuchen nach Oma's Rezept
|
6 Sportverein
- Spießbraten
- Bratkartoffeln
- Wingertsbrote
- Pommes Frites
- Kaffee und Kuchen (Samstag & Sonntag)
|
|
2 Weingut Herbert Hensler
- Putengeschnetzeltes in Riesling-Pilzrahmsoße
- Hack-Blätterteigschnecken
- Käsespieße
- Schmalzbrote
- Samstag & Sonntag: Kaffee + Kuchen
- Livemusik mit Gerd am Freitag- und Samstagabend
|
1 Weincafé Korkenzieher
- Flammkuchen
- Wingertsvesper
- Eis
- Cocktails
- durchgehend Kaffee + Kuchen
|
|
3 "Zum Eulenturm" Weingut Hausbrennerei
- Frisch zubereiteter Reibekuchen mit Apfelmus
- oder hauchdünn-geschnittenem Schinken
- vom Rebholzgrill: Schweinesteaks oder Lammkarrées
- Achtung: in diesem Jahr Samstags wieder „Austern“
- Schau-Brennen seltener Edeldestillate
Musik: lassen Sie sich überraschen
|
|
|
4 Weingut Thomas Fritzen
- Erdäpfelhälfte mit Winzer-Frikassée und frischen Kräutern
- Hausgemachtes Winzerbrot gefüllt mit gebratenen Putenstreifen, roten Zwiebeln und Bärlauchschaum
- Knusprig-gebackene Champignonköpfe mit Curry-Ananas-Kräuterdip
- Frischkäse-Pralinen gefüllt mit Paprika und Gartenkräutern auf Preiselbeerchutney und gebackener Petersilie
|
|
|
5 Weingut Gibbert-Pohl - www.gibbert-pohl.de Weingut Reis-Kroth - www.reis-kroth.de
Mitagessen ab 11.30 Uhr mit Live-Musik
- Wildgulasch mit Spätzle, Birne & Preiselbeeren
- Wildknacker · Wildschinken aus heimischen Wäldern mit Nussbrot & Preiselbeersahne
- Roastbeef mit Baguette und Remoulade
- Garnelen im Kartoffelmantel an Knoblauch-Dip
- Zwiebelkuchen
- Sa u. So : · frische Waffeln und Kaffee
|
|
|
Kinderflohmarkt
in den Gassen von Briedel |
|
Wie komme ich nach Briedel? |
... mit dem Taxi: 06542 40 64 00
... mit dem Weinfest-Shuttle: Abfahrt Zell (an der Fußgängerbrücke): Fr. stündlich: von 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr Sa. stündlich: von 17.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Abfahrt Reil (vor der Pizzeria) über Pünderich (Kirche): Fr. stündlich: von 18.30 Uhr bis 24.00 Uhr Sa. stündlich: von 17.30 Uhr bis 24.00 Uhr
Preis pro Person und Fahrt: 2.00 EUR
... mit dem Bus: Traben-Trarbach (Bf.) - Briedel: Freitag: 15.30 Uhr 16.12 Uhr 18.20 Uhr 19.15 Uhr Sa./So: 11.20 Uhr 15.35 Uhr 19.20 Uhr
Bullay (Bf.) - Briedel: Freitag: 17.20 Uhr 19.20 Uhr Sa./So: 13.25 Uhr 16.25 Uhr
... mit dem Schiff: nach Briedel: täglich täglich außer Freitag
ab St. Aldegund - 9.30 Uhr 13.40 Uhr ab Alf 9.15 Uhr 9.55 Uhr 13.55 Uhr ab Bullay 9.25 Uhr 10.00 Uhr 14.00 Uhr ab Zell 9.50 Uhr 10.30 Uhr 14.30 Uhr
Cochem - Briedel: täglich am Straßenweinfest-Wochenende (Sa.+So) 8.30 Uhr - (an Briedel 11.55 Uhr)
Die Briedeler Fähre fährt an diesem Wochenende am Samstag und Sonntag ganztägig.
Mit dem Rad oder zu Fuß:
Briedel liegt ca. 3 km ab Zell, ca. 18 km ab Traben-Trarbach. Gut ausgebaute Rad- bzw. Wanderwege führen u.a. an der Mosel entlang und sind ausgeschildert.
|